Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster und Schloss Salem
EINE DER MÄCHTIGSTEN REICHSABTEIEN SÜDDEUTSCHLANDS
Kloster und Schloss Salem, außen, Schloss umringt von Blumen

Veranstaltungsreihe vom 18. Mai bis 9. Juni 2025Bodenseefestival im Kloster und Schloss Salem

Rund um den Bodensee wird das „Bodenseefestival“ mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. Auch Kloster und Schloss Salem wird an drei Tagen zur Kulisse für das vielfältige Programm. Die Gäste erwarten ein Vortrag zum Bauernkrieg und zwei packende Musikerlebnisse – inklusive des Abschlussfests.

Bibliothekssaal im Kloster und Schloss Salem.

Der Saal verleiht den Veranstaltungen einen besonderen Rahmen.

Kultur und Musik rund um den See

Bereits zum 37. Mal findet das Bodenseefestival statt. 2025 dürfen sich die Gäste auf vielfältige Events aus Musik, Tanz, Theater und Literatur unter dem Motto „Freiheit“ freuen – passend zum 500. Jubiläum des Bauernkriegs. Unter den 20 teilnehmenden Orten aus vier Ländern – Deutschland, Österreich, Lichtenstein und die Schweiz – ist auch Kloster und Schloss Salem. In der Bibliothek des ehemaligen Zisterzienserklosters und in seinem Garten begeistern zwei Konzerterlebnisse und ein Vortrag die Gäste. 

Kloster und Schloss Salem, Event, Bodenseefestival, Scherer Ensemble

Das Ensemble lädt auf eine musikalische Reise vor 500 Jahren ein.

„das wir frey seyen und woellen sein“

Den ersten Termin im Kloster und Schloss Salem gestaltet das Scherer-Ensemble am 18. Mai. Im Bibliotheksaal entführen sie die Gäste bei einem Gesprächskonzert in die Zeit des Bauernkriegs. Unter dem Titel „das wir frey seyen und woellen sein“ erklingen Musikstücke und Texte, die vom Konflikt inspiriert wurden. Kurze Erläuterungen zum historischen und musikalischen Kontext vervollständigen das Konzerterlebnis und lassen die Gäste tief in die ereignisreiche Zeit des Bauernkriegs eintauchen.  

Kloster und Schloss Salem, Event, Bodenseefestival, Dr. h.c. Elmar L. Kuhn

Der Historiker ist ein Experte für den Bauernkrieg in der Region.

Der Bauernkrieg am Bodensee

Als Aufstand des „gemeinen Mannes“ und Kampf um Rechte und Freiheiten ging der Bauernkrieg in die Geschichte ein. Auch am 5. Juni ist er das tragende Thema des Abends in der Bibliothek von Kloster und Schloss Salem: In seinem Vortrag „Der Bauernkrieg am Bodensee“ zeichnet Dr. h.c. Elmar L. Kuhn den bedeutenden Konflikt im südlichen Oberschwaben lebhaft nach. Dabei gibt er den Gästen genaue Einblicke in die Ursachen des Bauernkriegs, seinen Verlauf in der Region und geht auch auf das Ende des Konflikts ein. 

Kloster und Schloss Salem, Event, Bodenseefestival, Picknickkonzert im Park

Das Picknickkonzert bildet den krönenden Abschluss des Festivals.

Picknickkonzert im Schlosspark

Am Pfingstmontag, 9. Juni, geht das Bodenseefestival mit einem ausgelassenen Abschlussfest im Garten in Salem zu Ende. Ob vor der Orangerie, dem Hofgarten mit seinem Labyrinth oder der großen Wiese – überall herrscht Musik und fröhliche Stimmung. Die Gäste sind eingeladen, ihre Picknicksachen mitzubringen und den Tag in entspannter Atmosphäre zu genießen. Bei schönem Wetter können auch liebevoll gepackte Picknickkörbe erworben werden. Regnet es, findet das Abschlussfest in den Innenräumen statt. 

Service

Bodenseefestival im Kloster und Schloss Salem

Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsort

Kloster und Schloss Salem
Bibliothek und Schlosspark
88682 Salem

Termin

Sonntag, 18. Mai bis Montag, 9. Juni 2025

Programm in Kloster und Schloss Salem

„das wir frey seyen und woellen sein“
Musik zum Bauernkrieg | Gesprächskonzert
Scherer-Ensemble
Sonntag, 18. Mai 2025, 17.00 Uhr
Bibliothek, Kloster und Schloss Salem
Preis: 
pro Person 10,00 € 


Der Bauernkrieg am Bodensee
Vortrag
Dr. h.c. Elmar L. Kuhn
Donnerstag, 5. Juni 2025, 19.30 Uhr
Kloster und Schloss Salem, Bibliothek
Preis: 
kostenfrei

Picknickkonzert
Abschlussfest für die ganze Familie
Montag, 9. Juni 2025, 11.00 Uhr
Kloster und Schloss Salem; Garten
Preis: 
Erwachsene: 11,00 €
Ermäßigte: 5,50 €
Familien: 27,50 €
 

Weitere Informationen und Ticketverkauf

Tickets und Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen des Bodenseefestivals finden Sie unter https://bodenseefestival.de/. Tickets zum Abschlussfest gibt es nur an der Tageskasse.

Kontakt

Kloster und Schloss Salem
88682 Salem